· 

DMFV Jugendmeisterschaft Sachsen 2025

Unter den vielen Projekten, die der Deutsche Modellfliegerverband (DMFV) seinen jugendlichen Mitgliedern anbietet, sind die regionalen Jugendmeisterschaften die beliebtesten Wettkämpfe mit den meisten Teilnehmern. Seit vielen Jahren werden in den Vertretungsgebieten des DMFV meist mehr als 20 regionale Meisterschaften ausgetragen. Die jeweils Bestplatzierten qualifizieren sich für die Deutsche Jugendmeisterschaft, das absolute Highlight in jedem Jahr.

Am 14. und 15.Juni 2025 wurde die Regionale Jugendmeisterschaft auf dem Modellflugplatz des MFV Claußnitz e.V. / Sachsen ausgetragen. Der Verein war bestens vorbereitet und hat viel Zeit und Mühe investiert, um den Piloten, deren Helfer sowie mitgereisten Eltern optimale Wettkampfbedingungen zu bieten. Trotz der teilweise etwas windigen Bedingungen, konnten regulär drei Durchgänge in vier verschiedenen Wettkampfklassen geflogen werden. Das Teilnehmerfeld umfasste Modellflugpiloten aus sächsischen Modellflugvereinen, wie z. B. dem MSC Leipzig-Süd, MSC Krauschwitz oder dem Modellbau-Spiegelwald e. V. aus Lauter-Bernsbach im Erzgebirge.

Die Pokale

Tag der Vorbereitungen

Durch unser Mäh-Team wurde bereits am Donnerstag Nachmittag die Grundlage für den Wettkampf, ein sauber gemähtes Flugfeld, bereitet. Somit konnte am Freitag mit dem Aufbringen der Feldmarkierungen begonnen werden. Dafür nochmal ein herzliches Dankeschön an den TSV Claußnitz e. V. für die Bereitstellung des Markierwagens. Weiterhin wurde unser Vereinszelt mit ausreichend Sitzgarnituren für Zuschauer und Gäste aufgebaut. Danke nochmals an die fleißigen Helfer!

Trainingscamp

Am Samstag startete ab 13:00 Uhr das Trainingscamp zur Wettkampfvorbereitung. Dies wurde von den jungen Teilnehmern auch aktiv genutzt, um sich etwa an die vorherrschenden Platzverhältnisse zu gewöhnen und das Flugprogramm zu optimieren. Eine gute Pausenversorgung mit reichlich Erfrischungen wurde ebenfalls gewährleistet. Besonders gut kam bei den hitzigen Temperaturen die Versorgung mit leckerem Eis am Stiel bei den Jungs sowie den Begleitern an. Die Trainingsflüge wurden bis zum letzten Sonnenstrahl der Abenddämmerung fortgesetzt. In gemütlicher Abendrunde klang der erlebnisreiche Nachmittag bei lauen Sommernachtstemperaturen und netten Gesprächen aus.

Blick auf unseren Modellfugplatz

Gut ausgeruht und frisch gestärkt fieberten die Team-Piloten dem Wettkampfbeginn am frühen Sonntag Vormittag entgegen. Nach einem kurzen Briefing und aufmunternden Worten durch das Wertungs-Team des Deutschen Modellfliegerverbandes, startete pünktlich um 10:00 Uhr der erste Wertungsdurchgang in der Elektro-Segelflug-Klasse. Die F-Schlepp-Klasse, Motorflug-Junior sowie Expert-Klasse schlossen sich an. Bei leicht wechselnden Windbedingungen war es nicht immer einfach, die geforderten Flugfiguren optimal auszusteuern sowie die Modelle auf den gewünschten Landepunkt zu manövrieren. Jeder Pilot war natürlich bestrebt, sein Bestes zu geben. Nach geflogenen 2 Wertungsdurchgängen ging es dann in die wohl verdiente Mittagspause, um nach einer kleinen Stärkung wieder fit für den letzten Wertungsflug zu sein. Auch wenn es am Ende nicht für jeden auf das Siegertreppchen gereicht hat, so konnten die Piloten doch einige Erfahrungen für kommende Wettbewerbe sammeln. Der Kampf um die Podestplätze blieb natürlich spannend bis zum Schluss. In der Junior-Klasse gaben tatsächlich nur wenige Wertungspunkte den Ausschlag zur besseren Platzierung.  Wenngleich auch am Anfang nicht alles gelang, so waren von Wertungsdurchgang zu Wertungsdurchgang doch Steigerungen zu erkennen. Unsere Teampiloten vom MFV Claußnitz e. V., Jonathan Hendygk (15J.) und Timon Scholz (14J.), konnten in den Kategorien Elektrosegelflug, F-Schlepp und Motorflug-Junior jeweils mit sehr guten Leistungen den Siegerpokal erkämpfen und haben sich somit zur Teilnahme an der Deutschen Jugendmeisterschaft im September ,beim Modellbau Spiegelwald e. V. in Lauter-Bernsbach, qualifiziert .Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger und Platzierten für einen sehr spannenden und fairen Wettkampf. Allen Piloten, welche sich zur Teilnahme an der Deutschen Jugendmeisterschaft im September beim Modellbau Spiegelwald e. V. qualifiziert haben, wünschen wir TOI, TOI, TOI und gutes Gelingen! Besonderer Dank gilt dem DMFV e. V. für die geleistete Unterstützung zur Vorbereitung und Durchführung des Wettkampfbetriebs, allen fleißigen Helfern des MFVC-ORGA-Teams, sowie den Eltern, Großeltern und Trainern für den Support unserer Nachwuchspiloten! Ohne Euch wäre dieses Event nicht möglich gewesen. Ein Dank auch an den Wettergott, der uns über das gesamte Wochenende mit wohligen Temperaturen versorgt hat und uns nicht im Regen stehen lies. Der MFV Claußnitz e. V. wünscht allen Jump-Piloten eine schöne Ferienzeit und bietet sich natürlich gern auch für künftige Jugendwettkämpfe als Gastgeber an. Im Folgenden sind die einzelnen Ergebnisse aufgelistet:

MFVC orga Büro

Begrüssung druch Jahn Porebinski und torsten Lehmann

Wettkampfpause

Auf geht es in den 3. Durchgang

Siegerehrung

Sieger der einzelnen klassen

Sieger Elektrosegelflug

Elektrosegelflug:

 

  1. Jonathan Hendygk (MFV Claußnitz e. V.)
  2. Elias Wolf (Modellbau Spiegelwald e. V.)
  3. Oskar Riedel (MSC Leipzig-Süd e. V.)
  4. Quyen Nguyen (MSC Krauschwitz e. V.)
  5. Johannes Maximilian Schmitt (MSC Leipzig-Süd e. V.)
  6. Julian Elsweier (MSC Leipzig-Süd e. V.)

Sieger F - Schlepp

F - Schlepp:

  1. Team Jonathan und Timon (MFV Claußnitz e. V.)

Sieger Motorflug Junior Klasse

Motorflug Junior Klasse:

  1. Timon Scholz (MFV Claußnitz e. V.)
  2. Jonathan Hendygk (MFV Claußnitz e. V.)
  3. Oskar Riedel (MSC Leipzig-Süd e. V.)

Motorflug Expert Klasse: 

 

 

  1. Elias Wolf (Modellbau Spiegelwald e. V.)

Sieger Motorflug Expert

Strahlende sieger