· 

DMFV Jugendmeisterschaft 2025

Auf geht's zur Deutschen Jugendmeisterschaft

Vom 6. bis 7. September 2025 fand die Deutsche Jugendmeisterschaft des DMFV mit insgesamt 45 Teilnehmern auf dem Modellfluggelände des Modellbau Spiegelwald e. V. statt. Bereits am frühen Samstagmorgen machten sich unsere Teampiloten auf den Weg ins sächsische Lauter-Bernsbach im Erzgebirge. Vor Ort zeigte sich der Himmel bereits in einem strahlenden blau, während im benachbarten Tal der Morgennebel empor stieg. Unserem Team wurde ein herzlicher Empfang bereitet und das Modellfluggelände präsentierte sich in einem hervorragendem Outfit. Der Campingplatz war schon gut gefüllt und auf uns wartete bereits ein liebevoll vorbereitetes Pilotenfrühstück mit allem was das Fliegerherz begehrt. Frische Brötchen, warme Getränke, leckeres Obst und Gemüse, Wurst und verschiedene Brotaufstriche. Sogar frisch zubereitetes Rührei wurde aufgetischt.  Ein großes Kompliment geht dafür an die Organisatoren vom Modellbau Spiegelwald e. V.

Gegen 9:30 Uhr fand die Begrüßung durch die Organisatoren, dem DMFV sowie dem Bernsbacher Bürgermeister statt, so dass der Wettkampf pünktlich um 10:00 Uhr mit dem 1. Wertungsdurchgang in der Expert-Klasse startete. Die Flugbedingungen waren optimal, mit leichtem Wind aus Süd-Westlichen Richtungen. Timon gelang mit Startnummer 34 ein sehr guter Auftakt in den ersten Wertungsflug der Junior-Klasse. Im Ergebnis war er bereits Punktgleich mit seinem Kontrahenten Jonathan Braeker aus Niedersachsen, und lag auf Platz 3. Dabei ließ sich bereits erahnen, wie eng es wohl am Ende des Wettkampfes werden würde. Auch Jonathan startete mit seinem Easy-Glider gut in den Elektrosegelflug-Wettbewerb, welcher mit über 20 Teilnehmern am stärksten besetzt war. Im Anschluss folgte der 1. Durchgang in der F-Schlepp-Klasse, wobei unsere Team-Piloten noch etwas mit dem exakten Anpeilen der Ziellinie sowohl beim Seilabwurf, als auch bei der Ziellandung haderten. Dennoch konnte auch hierbei solide in den Wettkampf gestartet werden. 

Eine mittägliche Stärkung mit leckeren Steaks, Roster, Currywurst mit Pommes sowie die Showeinlage einer Pilatus PC-21 Turboprop, war eine willkommene Abwechslung zum anhaltenden Wettkampfstress. Nach jeweils zwei Wertungsflügen in den Klassen Expert, Junior und Elektrosegelflug, konnte am späten Nachmittag bereits der dritte und somit letzte Durchgang in der F-Schlepp-Klasse absolviert werden. Hierbei gelang unserem Piloten-Team ein sensationeller Lauf. Timon konnte das Schleppseil mit wenigen Zentimetern Abstand nahezu auf der Linie ablegen, während Jonathan seinen Segler direkt an der Ziellinie platzierte. Dies bedeutete am Ende einen hervorragenden 4. Platz von insgesamt 10 Schlepp-Teams. Dafür nochmals herzlichen Glückwunsch für diese tolle Team-Leistung bei der erstmaligen Teilnahme in dieser Kategorie!

So klang der erste Wettkampftag im Kinozelt bei "Apollo 13" in gemütlicher Runde aus. Dann hieß es ab in den Schlafsack, um wieder fit und ausgeruht für den letzten Wertungsdurchgang am Sonntag zu sein.

Nach einer frischen Nacht und einem kräftigen Pilotenfrühstück ging es in die 3. Runde des Junior-Wettbewerbes. Der Wind hatte über Nacht um 180° gedreht und wehte nun mit einer leichten Brise aus östlichen Richtungen. Nach einem soliden Wertungslauf teilte sich Timon erneut mit seinem Kontrahenten Jonathan den 3. Platz, was bedeutete, dass es ein Stechen geben muss, da es in der Endwertung keine Platzgleichheit gibt. Nach einem spannenden Entscheidungsdurchgang, hatte Jonathan Braeker, mit insgesamt 1.941,13 Punkten die Nase knapp vor Timon, der mit 1.931,6 Punkten den 4. Platz erreichte. Trotz dieser knappen Entscheidung können wir stolz auf die erreichte Leistung sein und beglückwünschen Timon ganz herzlich!

Unser Jonathan konnte am Ende im Elektrosegelflug den 18. Platz erreichen. Auch dazu unseren herzlichen Glückwunsch! 

Wir danken dem Modellbau Spiegelwald e. V. sowie dem DMFV für die hervorragende Organisation und den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Wir nehmen die tolle Motivation unserer Jungs mit und greifen im nächsten Jahr wieder voll an!

 

Modellflugplatz  Spiegelwald e.v.

Stechen um Platz 3 und 4 - wer fliegt zu erst?

DMFv Jugendmeisterschaft - die Siegererehrung

Team Jonathan und Timon 4. Platz

Frühstück auf dem Modellflugplatz

26. Lauterer Vugelbeerkönigin Christina Lötzsch 2024 zu Gast