Am 9. August 2025 fand unser diesjähriger Vereinspokal-Wettkampf in der F3 RES-Klasse statt. F3 RES bezieht sich auf eine Klasse im Modellflug, die auch als F3L bekannt ist. Es handelt sich um eine Modellflugklasse, bei der die Modelle hauptsächlich über Seitenruder (Rudder), Höhenruder (Elevator) und Bremsklappen (Spoiler) gesteuert werden. Diese Modelle sind oft in Holzbauweise konstruiert, wobei GFK/CFK-Teile eingeschränkt erlaubt sind. Die Modelle werden in der Regel über ein 100 m langes Hochstartseil, welches über einen Spanngummi vorgespannt wird, mittels Handstart auf Höhe befördert. Nach dem automatischen Ausklinken des Zugseils ist eine Flugzeit von 6 Minuten zu erreichen und innerhalb dieser Zeit auf einem festgelegten Landepunkt zu landen.
Nach einem sehr durchwachsenem Sommerabschnitt hatten sich bei nunmehr ruhigem Flugwetter die insgesamt 9 angemeldeten Teilnehmer auf dem Modellflugplatz eingefunden. Darunter waren ebenfalls 2 Gast-Piloten aus Großenhain, worüber wir uns natürlich sehr gefreut haben. Ab 10:00 Uhr starteten die ersten Probeflüge und Aufwärmrunden. Aufgrund der vorherrschenden Süd/Süd-West-Windrichtung und der damit verbundenen eingeschränkten Startbahnlänge wg. Maisanbau, konnte der Wettbewerb lediglich mit einem verkürzten Hochstartseil durchgeführt werden. Dementsprechend wurde die erforderliche Flugzeit auf 4 Minuten reduziert. Nach einer kleinen mittäglichen Stärkung, startete ab 13:00 Uhr der erste von insgesamt 4 Wertungsflügen. Der Wind hatte sich nunmehr auf Süd-West eingepegelt und die thermischen Aufwinde kamen so langsam in Schwung. Es brauchte natürlich das notwendige Quäntchen Glück, um einen günstigen Thermikbart erhaschen zu können und damit die 4 Minuten Flugzeit zu erzielen. Hatte man dies gemeistert, hieß es nur noch, so dicht wie möglich am Zielpunkt zu landen und dabei das Modell nicht zu beschädigen.
Nach einem spannenden Wettkampf zwischen Jung und Alt hatte am Ende die Jugend die Nase vorn. Aber auch die "alten Hasen" haben sich wacker geschlagen. Herzlichen Glückwunsch den Siegern und Platzierten für einen spannenden und fairen Wettkampf. Zur Belohnung winkten eigens gestaltete Pokale sowie das notwendige Zielwasser für die nächsten Wettkämpfe. Wir freuen uns bereits auf eine Neuauflage im nächsten Jahr!

